Ein Haus mit Geschichte – seit über 600 Jahren
Schon im 15. Jahrhundert kehrten hier Pilger ein, stärkten sich Händler und rasteten Ritter auf ihrem Weg durch die Dübener Heide. Heute erinnern die alten Mauern der Burgschänke an diese Zeiten – und bieten zugleich Platz für neue Geschichten: ob Geburtstagskinder, Hochzeitsgäste, Erholungssuchende oder Genießer. Unser Haus war immer mehr als nur ein Ort zum Verweilen – es ist ein Ort der Begegnung.
-
1450
Überfall & Zerstörung
Die Burg wurde von Dieben überfallen und dabei völlig zerstört. St. Wenzeslaus wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.
-
1647
Schankrecht
Das alte Kirchengebäude im Freigut erhält das Schankrecht als „Goldener Löwe“ und wird gefördert und geschützt.
-
1813
Völkerschlacht
Kaiser Napoleon und seine Armee weilten 3 Tage in Bad Düben und zogen von hier in die Völkerschlacht bei Leipzig
-
2000
Neugründung
Grundlegende Restaurierung der Burgschänke Goldener Löwe und Ausbau zur heutigen Gaststätte & Herberge in Bad Düben
Gastlichkeit beginnt bei uns nicht erst
an der Tür, sondern im Herzen.
~ Herr Peter Schüßler (Betreiber)